Rifttalfieber

Rifttalfieber
Rịft|talfieber,
 
Rịft-Valley-Fieber [-væli-, nach dem Rift Valley], eine durch Arboviren hervorgerufene fieberhafte Leberentzündung bei Schafen, Rindern und Ziegen im östlichen, südlichen und nördlichen Afrika. Symptome des Rifttalfiebers sind v. a. plötzliches Fieber, Nasenausfluss, Durchfall und Übelkeit. Das Rifttalfieber kann auch auf den Menschen übertragen werden; es verläuft als unspezifische fieberhafte Erkrankung mit plötzlichem Beginn. Bei etwa 1 % der Patienten kommt es zu einer Hepatitis mit oft tödlichem Ausgang. In einer 1977-78 aufgetretenen Epidemie wurden etwa 600 Todesfälle bei 200 000 Rifttalfiebererkrankten beobachtet. Auch Ende 1997 wurde über epidemische Ausbrüche mit etwa 760 Todesfällen bei Menschen in Kenia und angrenzenden Gebieten berichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rifttalfieber — Verbreitung des Rifttalfiebers nach Daten der CDC: Länder mit endemischem Vorkommen und relevanten Krankheitsausbrüchen: Gambia, Senegal, Mauretanien, Namibia, Süd …   Deutsch Wikipedia

  • Rift-Tal-Fieber — Verbreitung des Rifttalfiebers (blau: Endemiegebiete, grün: sporadisches Auftreten). Rifttalfieber Viren im …   Deutsch Wikipedia

  • Rift-Valley-Fieber — Verbreitung des Rifttalfiebers (blau: Endemiegebiete, grün: sporadisches Auftreten). Rifttalfieber Viren im …   Deutsch Wikipedia

  • Rifttal-Fieber — Verbreitung des Rifttalfiebers (blau: Endemiegebiete, grün: sporadisches Auftreten). Rifttalfieber Viren im …   Deutsch Wikipedia

  • Valley-Fieber — Verbreitung des Rifttalfiebers (blau: Endemiegebiete, grün: sporadisches Auftreten). Rifttalfieber Viren im …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenvernichtung — Vogelabwehrspitzen auf dem Schriftzug eines Firmengebäudes. Unter Schädlingsbekämpfung versteht man chemische, physikalische oder biologische Maßnahmen zur Bekämpfung von als Schädlingen angesehenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungezieferbekämpfung — Vogelabwehrspitzen auf dem Schriftzug eines Firmengebäudes. Unter Schädlingsbekämpfung versteht man chemische, physikalische oder biologische Maßnahmen zur Bekämpfung von als Schädlingen angesehenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • ARBO-Virus — Als Arboviren (Akronym für engl. arthropod borne virus(es)) bezeichnet man Viren, die durch Arthropoden (Gliederfüßer) übertragen werden; die von ihnen ausgelösten Erkrankungen werden als Arbovirosen zusammengefasst. Der Name leitet sich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”